Künstlerin - Bildhauerin

Ausstellung zur Kunst am Bau im Zentrum für Baukultur Sachsen Dresden 02.10.-07.11.2020

Added on by jenny rempel.

Mit Kunst bauen. Kunst am Bau – Praxis in Sachsen Eine Ausstellung des Landesverbandes Bildende Kunst Sachsen e.V. mit Unterstützung des Staatsbetriebes Sächsisches Immobilien- und Baumanagement (SIB) und durch die Architektenkammer Sachsen

Zeitraum: 2.10.-7.11.2020
Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag 13 bis 18 Uhr (Eintritt frei)
Ausstellungsort: ZfBK – Zentrum für Baukultur Sachsen im Kulturpalast Dresden, Schloßstraße 2, 01067 Dresden

Vernissage: 1.10.2020
18:00 Uhr Einlass in die Ausstellung
19:00 Uhr Eröffnungsreden

Ausstellung “Rose trifft Kunst” im Rosarium Sangerhausen, 01.07.20-01.08.20

Added on by jenny rempel.
FB_IMG_1592083616550.jpg

Vom 1. Juli - 1. August 2020 wird im Europa- Rosarium Sangerhausen erstmals das Projekt „Rose trifft Kunst“ stattfinden. Auf 13 Hektar präsentieren Künstlerinnen und Künstler ihre „Outdoor-Kunstwerke“ den Besuchern der weltgrößten Rosensammlung. Vertreten sind auch die Stipendiaten der Kunststiftung Jenny Rempel, Gunther Schuhmann und Jana Mertens. Bei Interesse können die Kunstwerke direkt im Europa-Rosarium erworben werden. Das Highlight der Ausstellung findet am 1. August abends statt - eine stimmungsvolle Inszenierung der Kunstwerke durch Beleuchtung. Nähere Informationen unter: https://tinyurl.com/y87gauaf/.

Erster Preis beim Kunst-am-Bau-Wettbewerb General Fellgiebel Kaserne Pöcking

Added on by jenny rempel.

Kunst-am-Bau in der General Fellgiebel Kaserne Pöcking: Erster Preis Jenny Rempel und Michael Krenz

plakat1-240611 klein.jpg

Kunst-am-Bau Pöcking

dadidah/dadadah/dadah/dadah/dah/dit/didit/dadit/didididah/dadadah/dadadit/dit/dididit/ dadadit/dit/dididadit/dadadah/dadadit/dit/dadit“ oder „kommt ein vogel geflogen“

Der gemeinsame Kunst-am-Bau-Entwurf von Michael Krenz und Jenny Rempel für die General Fellgiebel Kaserne Pöcking wurde mit dem ersten Preis dotiert. Die Arbeit mit dem Titel „dadidah/dadadah/dadah/dadah/dah/dit/didit/dadit/didididah/dadadah/dadadit/dit/dididit/dadadit/dit/dididadit/dadadah/dadadit/dit/dadit“ oder „kommt ein vogel geflogen“ wurde für den Vorplatz der General Fellgiebel Kaserne in Pöcking entworfen und befindet sich in der Umsetzung. Ziel ist es das Kunstwerk noch in diesem Jahr fertig zu stellen.

Die General Fellgiebel Kaserne ist zentrale Ausbildungsstätte für Informations- und Kommunikationstechnik der Bundeswehr. Die Idee der Arbeit geht auf die historischen Anfänge von Nachrichtenübermittlung zurück. In dem Volks- und Liebeslied (später Kinderlied) „Kommt ein Vogel geflogen“, ist es ein Vogel, der die Botschaft aus der Heimat überbringt. Der Text des Volksliedes wurde als Morsecode verschlüsselt und in plastische Formen umgesetzt. Der Code erstreckt sich über den gesamten begrünten Vorplatz des Haupteingangs vom Gebäude 200 der Kaserne. Dem Betrachter erscheint die Ansammlung von langen und kurzen Baukörpern zunächst als chaotische und unübersichtliche Struktur. Taucht er in die Welt des Codes ein, lässt sich jedoch eine Struktur erkennen die es zu entschlüsseln gilt.

"Abwasch? - Nein, danke!" Kaffeetassenuniversum im offenen Atelier

Added on by jenny rempel.

Viele Besucher kamen am Wochenende zum offen Atelier in der Berliner Straße 7 auf eine Tasse Kaffee mit den Künstlern vorbei. Es gab zu diesem Anlass auch eine gemeinsame Installation von Michael Krenz und Jenny Rempel zu erleben, die mit Budenzauber und KNALLPUFFPENG - einer Menge Scherben - für heitere Stimmung und wenig Abwasch sorgte.

20180915_002259.jpg

Kaffeekrenzchen mit Rempelshot - Offene Ateliers Sachsen-Anhalt vom 15.-16.09.2018

Added on by jenny rempel.
kaffekrenzchen.jpg

Sie trinken für Ihr Leben gern Kaffee? Dann nehmen Sie sich dieses Wochenende für ein “Krenzchen mit Rempelshot” Zeit und kommen Sie uns besuchen! Der Abwasch erledigt sich ganz von selbst: Vorsicht - es wird scharf geschossen!

39748524_696518220694513_8187575437166116864_n.jpg

Auch in der Berliner Straße 7 öffnen sich die Türen. Die Ateliers von Michael Krenz und Jenny Rempel, sowie von Julia Schleicher werden am 3. Septemberwochenende von 11-18Uhr geöffnet sein. Wir freuen uns auf interessierte Besucher und anregende Gespräche.

Das diesjährige Programmheft finden Sie hier als Download (PDF, 523 KB).

Ateliers verdunkeln sich nach Brandstiftung in Berliner Straße

Added on by jenny rempel.
bonjour tristesse

bonjour tristesse

Keiner weiß warum, am 27.12. im Hinterhof der Berliner Straße 6-7 in einem Holzschuppen, direkt neben unserem Atelier Feuer gelegt wurde. Jetzt haben wir vorerst MDF-verkleidete Fenster und es stinkt bestialisch. Hinzu kommt die Löschwassernässe, die bei diesen Temperaturen eigentlich kaum raus zu bekommen ist. Mehrere Ateliers sind von dem Brand betroffen worden.

Tage des offenen Ateliers am 16.09.-17.09.2017

Added on by jenny rempel.
csm_plakat_offene_ateliers_2017_web_0e92161797.jpg

Sonnabend und Sonntag, den 16. und 17. September 2017

an beiden Tagen 11.00 bis 18.00 Uhr

Der Tag des Offenen Ateliers findet in diesem Jahr am Wochenende 16./17. September statt. In diesem Rahmen öffnen wir unser Atelier und sind am Sonnabend und Sonntag von 11.00 bis 18.00 Uhr vor Ort.  Wir freuen uns auf euren Besuch und viele interessante Gespräche!

Adresse: Atelier Krenz/Rempel Berliner Straße 7, 2.HH, 06112 Halle (Saale).

ganz locker durchgemalt...

Added on by jenny rempel.

Eine farbenfrohe und sehr produktive Projektwoche liegt hinter neun SchülerInnen einer fünften Klasse aus Aschersleben. Sie nahmen in der Ascherslebener Kreativwerkstatt an meiner Malereiwerkstatt teil. Es wurden Eitemperafarben und Naturtuschen aus Rinden- und Saftfarben selbst hergestellt und zu wunderschönen Bildern vermalt.

Das Hauptwerk wurde eine dreiteilige Leinwand, die eine Winterlandschaft zeigt und die die Kinder gemeinsam malten.

RoteBeteRoteHerzen...

Added on by jenny rempel.

Was die Natur an Farben zu bieten hat, haben SchülerInnen in der Ascherslebener Kreativwerkstatt bei meinem Malereiprojekttag ausprobiert. Selbstgemachte Tuschen aus Apfelbaumrinde oder Granatapfelschalen und besonders der Saft von frischer Roter Bete haben es den Kinder angetan und sie zu einer wahren Bilderflut inspiriert. Dann wurden Eitemperafarben hergestellt und auf Leinwand ausprobiert. Die Ergebnisse können sich sehen lassen!

Finissage "multipolar", 15.10.2016, ab 18Uhr

Added on by jenny rempel.

It´s not over yet. Finissage mit tollen Acts! Don´t miss!

Die Galerie bipolar lädt herzlich zur Finissage der Ausstellung "multipolar".

Acts / Performances:
Jacqueline Van De Geer (Performance; Canada,Netherlands)
Demetra Kallitsi (Performance, Video; Cyprus)
DJ(ane)

am 15.10.2016, ab 18Uhr Galerie bipolar: Haferkornstraße 15 (im Haus 5), 04129 Leipzig

Artikel veröffentlicht über Jenny Rempels Werk "Zeitreisender" von Prof. Radlbeck-Ossmann

Added on by jenny rempel.

Regina Radlbeck-Ossmann ist Professorin für Theologie und Systematik an der philosophischen Fakultät der Martin Luther Universität in Halle. Sie hat über meine Plastik "Zeitreisender" einen Artikel geschrieben, der jüngst in der Rubrik "Kunstgedanken" in der Zeitschrift "Lebendiges Zeugnis", Heft3 / Sept. 2016, S. 199-201 im Verlag des Bonifatiuswerk e.V. erschienen ist.

Ganz herzlichen Dank an Frau Prof. Radlbeck-Ossmann für diesen wunderschönen und feinsinnigen Text zu meiner Arbeit!

Es war eine gelungene Vernissage "Multipolar" in der Galerie bipolar Leipzig...

Added on by jenny rempel.

Vielen Dank an alle die gestern zur Vernissage gekommen sind! Es war ein toller Abend mit Euch mit vielen schönen Begegnungen und interessanten Gesprächen über die gebotene Kunst. Es ist eine sehr vielseitige Show mit aktuellen Arbeiten von sage und schreibe 25 BildhauerInnen geworden! Die Ausstellung ist noch bis zum 15.10.2016 zu sehen. Herzlichen Dank an Kay Brudy von Galerie bipolar, der die Ausstellung kuratierte. Mehr Infos unter: www.galerie-bipolar.com

24.09.2016 Vernissage "Multipolar - (Half) Open Call", Galerie bipolar, Leipzig

Added on by jenny rempel.

Am Samstag, den 24.09.2016, um 18 Uhr eröffnet die Ausstellung "Multipolar - (Half) Open Call" in der Leipziger Galerie bipolar. 24 BildhauerInnen, darunter Jenny Rempel, präsentieren aktuelle plastische Arbeiten! Wir freuen uns euch dort zu sehen! Die Ausstellung wird bis zum 15.10.2016 zu sehen sein.

Es stellen aus:

Carl Bens
Alessa Brossmer
Carsten Busse
Thomas Christians
Julianne Csapo
Johannes Denda
Franziska Anna Faust
Clemens Fellmann
Jacob Friedländer
Katarina Henriksson
Martin Holz
Christian Holze
Sora Khòl
Wednesday Kim
Lucy König
Sojin Lim
Jana Mertens
Inka Perl
Markus Petersen
Jenny Rempel
Mary Lynn Speckert
Priska Streit
Anke Vetter
Sally Viganò

 

B R E A K I N G N E W S ! ! !
Artist Abdallah Starcastle (Kyrgyzstan) participating in "Multipolar" with his work "Oh Shit!" (2016)!

B R E A K I N G N E W S ! ! !
Performance "RETURNER" and DJ DISCO TOTALIS confirmed for "Multipolar" opening! Don´t miss!

Ausstellung in der Textilmanufaktur Halle "Ich will neue Bilder!", 10.06.2016

Added on by jenny rempel.

Am 10.06.2016 öffnet die ehemalige Textil- und Gobelinmanufaktur Halle zum letzten Mal ihre Türen der Öffentlichkeit, im alten charmanten Zustand vor der geplanten Sanierung des Gebäudes. Zu diesem Anlass werden auf zwei weitläufigen und lichtdurchfluteten Etagen meine Arbeiten und Fotografien von Colette Dörrwand zu sehen sein.

Es lohnt sich an diesem Tag von 10-18Uhr einen Blick in die Räume der ehemaligen Webereiwerkstatt der Burg Giebichenstein zu werfen!

Und hier kommen die neuen Bilder... Vielen Dank an alle die da waren und das tolle Feedback! Es war eine großartiger Ausstellungstag mit wunderbarer Musik von Miguel und guten Gesprächen!

Besonderen Dank an Helen, Colette und Miguel!

Ausstellung "feingemacht", 11.04.-30.04.2016

Added on by jenny rempel.

Am 11. April, ab 17 Uhr eröffnet die Ausstellung von 14 jungen Designern und Künstlern "feingemacht"  im leerstehenden Ladengeschäft Große Ulrichstraße 17 in Halle Saale. Ausgewählte Designprodukte und Kunstwerke werden präsentiert und zum Kauf angeboten. Ich werde in der oberen Etage aktuelle Plastiken und Objekte zeigen.

feingemacht einladung

Es war eine gelungene Eröffnung! Danke an alle die da waren! Der Kunst und Design Pop Up Shop ist noch bis zum 30.04.2016 und hat von Montag bis Freitag von 11-19Uhr und Samstag von 10-18 Uhr geöffnet. Schaut rein!