Künstlerin - Bildhauerin

Projektwochen buchen? Hier Projektwochenbeispiele im PDF-Download

Added on by jenny rempel.

Ich habe als freischaffende Künstlerin seit nunmehr 10 Jahren Erfahrungen mit Kunstprojekten für Schüler und Erwachsene gesammelt. Sie sind ein sozialer Träger oder eine Bildungseinrichtung und haben Interesse an meinen Projekten? Zum Download einiger Projektbeispiele als PDF klicken Sie bitte auf folgenden Link:

Sie möchten mich für eine Projektwoche buchen?

Gerne laden Sie sich das PDF mit Beispielen bereits durchgeführter Projekte runter oder treten Sie direkt in Kontakt:

Garten Eden - Projektwoche 6. Klassenstufe Stephaneum

Added on by jenny rempel.

Einen Garten Eden malten und zeichneten sich im Juni die Kinder einer 6. Klasse des Stephaneums in der Malereiprojektwoche in der Kreativwerkstatt Aschersleben. Den ersten Tag der Woche besuchten wir den Zoo in Aschersleben und studierten die Tier- und Pflanzenwelt nach den realen Vorbildern. Wunderschöne Zeichnungen entstanden! Eine phantasievolle Welt auf dem Papier und der Leinwand für die verschiedensten Tiere entstehen zu lassen, machte allen Kindern große Freude. Gleichzeitig war die malerische und inhaltliche Auseinandersetzung mit dem Thema Paradies eine Visualisierung einer heilen Welt in der Menschen, Pflanzen und Tiere in Frieden und Harmonie zusammen leben.

Projektwoche mit der Grundschule Pfeilergraben Aschersleben

Added on by jenny rempel.

Eine sehr produktive Projektwoche mit Schülern der 4. Klassenstufe der Pfeilergrabengrundschule Aschersleben liegt hinter uns. Gearbeitet wurde grafisch am Thema des Selbstportraits, erkundet zeichnerisch und mit einfachen Drucktechniken, wie selbst gebauten Stempeln aus Moosgummi und Pappe sowie der Monotypie. Die Portraits wurden mit Linoldruckfarben gedruckt. Es entstanden in der 5tägigen Woche sehr viele tolle Arbeiten und eine große Gemeinschaftsarbeit (ca 2m x 1,60m) auf Leinwand. Die Woche in der Kreativwerkstatt hat mir und uns allen viel Freude gemacht! Die farbenfrohen, tollen Ergebnisse sprechen denke ich für sich.

Projektwoche zur "Rettung Phantasiens" mit GS Staßfurter Höhe, April 24

Added on by jenny rempel.

"Wir sind aus solchem Zeug wie das zu Träumen, und Träume schlagen so die Augen auf, wie kleine Kinder unter Kirschenbäumen, aus deren Krone den blassgoldnen Lauf der Vollmond anhebt durch die große Nacht. nicht anders tauchen unsre Träume auf. Sind da und leben, wie ein Kind, das lacht, nicht minder groß im Auf- und Niederschweben als Vollmond, aus Baumkronen aufgewacht. Das Innerste ist offen ihrem Weben, wie Geisterhände im versperrten Raum sind sie in uns und haben immer Leben. Und drei sind eins: ein Mensch, ein Ding, ein Traum." (Hugo von Hoffmannsthal)

Wenn wir träumen, mischen sich auf unserer inneren Leinwand - hinter den geschlossenen Augen - Phantasiewelt mit Realität. Träume können wichtige Hinweise geben, wohin wir uns ganz persönlich weiter entwickeln wollen und verraten viel über uns und unsere Ziele im Leben. Ausgehend von unseren Träumen entwickeln wir eine eigene Bildidee und Bildwelten. Aus diesem Fundus schöpften und malten wir Geschichten, Traumlandschaften und Traumwesen und entwickeln malerische Utopien für unser alltägliches Leben.

Wir hörten und lasen wärend der Projektwoche Ausschnitte aus Michael Endes Roman: “Die unendliche Geschichte”. Wer, wenn nicht wir selbst, sind die Retter Phantasiens heute? Gleich zu Beginn am Montag war in Amerika eine totale Sonnenfinsternis zu erleben. Die Bilder der Nasa vom Schatten, den die Sonne auf die Erde warf, inspirierten uns die unendliche Geschichte zu hören und dazu zu malen.

Drei Tagesprojekt mit der Kastanienschule Aschersleben

Added on by jenny rempel.

An drei wunderbaren Maltagen im Januar 2024 nahmen 15 SchülerInnen der Förderschule Kastanienschule Aschersleben in der Kreativwerkstatt teil. Trotz der sehr durchmischten Alterstufen und mitgebrachten Fertigkeiten, waren es tolle gemeinschaftliche Bilder, die die Kinder produzierten. Jede(r) von Ihnen formulierte seine Träume und Wünsche für die persönliche oder gesellschaftliche Zukunft. Im Mittelpunkt stand natürlich die träumende Person selbst, weshalb wir uns auch mit dem eigenen Portrait und Kopf beschäftigten. Es entstanden wunderbare, fantasievolle Zeichnungen, collagierte und gemalte Köpfe. Wir stellten dabei fest, dass ein Portrait auch Hals und Schultern beinhaltet, dass die Arme nicht direkt am Kopf ansetzen und wie man ein Gesicht anatomisch aufbaut - und: dass man mit den drei Grundfarben alle Farben mischen kann, die wir zum Malen brauchen! Das waren wichtige malerische Grunderfahrungen, die die Kinder immer wieder staunen und ausprobieren ließen. Danke an alle teilnehmenden NachwuchsmalerInnen! Es hat uns allen grossen Spaß gemacht!

Drei Projekttage mit der Luisengrundschule Aschersleben

Added on by jenny rempel.

Nur drei Tage dauerte diesmal die kurze Projektwoche mit der Luisengrundschule Aschersleben in der Kreativwerkstatt Aschersleben. Das war den Schülern aus den Klassenstufen 1-4 gar nicht genug aber sie haben trotz der fehlenden Präsentation dennoch ihre entstandenen Werke in einer kleinen Ausstellung präsentiert. Sie hätten sehr grossen Spass endlich mal in grösseren Formaten arbeiten zu können und das Mischen der Farben zu erkunden.

Was man alles mit den drei Grundfarben und weiss und schwarz zum aufhellen oder abdunkeln machen kann war ihnen bis dato noch gar nicht bekannt gewesen.

Die Schülerinnen malten einige Bilder auf Leinwand in Gemeinschaftsarbeit als Abschluss der kurzen Woche. Sie mischten so viele Farben wie möglich und sprachen sich beim Arbeiten untereinander sehr professionell ab.

Freundliche Botschaft an die Schulleitung: Bitte lassen Sie doch das nächste mal die Kinder eine volle Woche auskosten! Sie hatten so viel Freude und die Erlebnisse in so einer Malwoche sind im Schulunterricht nicht aufzuwiegen.

Malereiprojektwoche mit der Montessori-Grundschule Aschersleben

Added on by jenny rempel.

Es war eine wunderbar produktive Malerei-Projektwoche mit SchülerInnen der Freien Montessori-Grundschule Aschersleben aus den Klassen 1-4 zum Thema Nachhaltigkeit in der Kreativwerkstatt Aschersleben! Mit Herz und Elan widmeten sich die Kinder diesem grossen zukunftsträchtigen Thema. Wir gingen aus vom Selbstportrait und haben gemeinsam Träume und Vorstellungen von einer besseren Welt entwickelt und umgesetzt. Hut ab vor der grenzenlosen Phantasie der kleinen MalerInnen! Wir kamen vom ICH zum WIR als die nachhaltigste Idee von Welt und Zukunft: die Gemeinschaft!