DAHNSDORF BEI BELZIG - die ehemaligen LPG-Kuhställe werden zum Kulturort
Den Ort in seiner Besonderheit und Qualität wahrzunehmen und genau zu untersuchen, seine Beschaffenheit, seine Themen, seinen Geist gemeinsam zu erforschen und einzufangen, um seine Transformation bewusst anzuregen und neue Prozesse in Gang zu bringen ist Ziel einer Wahrnehmungswerkstatt, wie sie nunmehr seit 25 Jahren von Rainer Duvel (Künstler und Architekt) und Karsten Feucht (Architekt) an verschiedensten Orten durchgeführt werden. Ich habe am Samstag, den 25.5. in Dahnsdorf zum ersten Mal an einer solchen Wahrnehmungswerkstatt teilgenommen, wo die Neulandgewinnerin Marie Golüke aus brachliegenden LPG-Kuhställen mit viel Herzblut ein Kultur- und Theaterprojekt ins Leben ruft und dort seit einigen Jahren schon das Festival für Freunde veranstaltet. Ein sehr beeindruckendes Projekt, welches jetzt auch durch ihr unglaubliches Engagement den Neulandgewinnerpreis erhielt. Es war einen kleine aber feine Runde am Samsatg die auf dem Hof zusammenkam, um mithilfe von Materialien in einem geheimnisvollen Koffer einen Perspektivwechsel zu erzeugen und die Transformation voran zu treiben. Im Herbst soll es eine zweite Zusammenkunft geben, wo hoffentlich noch mehr Teilnehmer aus dem Dorf anwesend sein werden. Es kam Marie aber nicht darauf an möglichst viele Menschen zu versammeln. Sie profitierte auch in dieser kleinen Runde durch die Ergebnisse der verschiedenen Wahrnehmungsperspektiven der Teilnehmer und deren Reflexionen für ihr Projekt. Im Sommer werde ich auf dem ehemaligen LPG Gelände in Dahnsdorf mit Rainer Duvel zusammen eine Installation machen. Ich freue mich jetzt schon darauf.