Wie es wohl wäre ein Loch durch die ganze Erdkugel zu graben, um die Sterne der Südhalbkugel zu sehen?
Dann blickte man herab und sähe in der Tiefe die Höhe der anderen Seite.
In der Mitte kehrt sich manches um. Ich möchte wissen, ob dort ein Fall aufhören würde ein Fall zu sein...
Hinab durch die Mitte ist ein Brunnen mit dem man, wie mit einem riesigen Fernrohr, durch die Erde blicken kann. Der Blick fällt auf den Sternenhimmel, den man auf der gegenüberliegenden Seite der Südhalbkugel sieht. Der Grund des Brunnens ist eine riesige PMMA-Linse. Füllt sich der Brunnen mit Wasser kann man durch die Brechung der Wasseroberfläche die Sterne der anderen Seite so klar wie durch ein Okular sehen.
Der Brunnen wurde 2006 in Adelsheim (Baden-Württemberg) aufgebaut. Er ist im Rahmen des Skulpturenradwegs des RIO-Zweckverband Osterburken, auf einer Aue am Ortseingang Sennfeld zu besichtigen.